Aktuelles

Endlich wieder besser schlafen: Jetzt zum nächsten Schlafseminar anmelden.

Klingenmünster

Klingenmünster. Nachts ständig auf die Uhr schauen und am nächsten Morgen „wie gerädert“ aufwachen, diese Probleme kennen viele Menschen, die unter Schlafstörungen leiden. Für alle Erwachsenen, die ihr Schlafvermögen verbessern und damit auch ihre Leistungsfähigkeit erhöhen möchten, bietet das Schlafzentrum des Pfalzklinikums in Klingenmünster spezielle Schlafseminare an. Das nächste Seminar findet von Dienstag, 4. Oktober, bis Mittwoch, 5. Oktober, statt. Interessierte sollten sich wegen der großen Nachfrage möglichst frühzeitig anmelden. Auch für das übernächste Seminar am 18. und 19. November nimmt das Schlafzentrum bereits jetzt Anmeldungen entgegen. Fast alle Krankenkassen unterstützen die Teilnahme am Schlafseminar, indem sie bis zu 75 Prozent der Kosten übernehmen.

In der Nacht tief und fest schlafen und am Tage ausgeruht und fit sein – wie das geht, lernen die Teilnehmer beim Schlafseminar. Das Konzept wurde von Professor Reinhard Steinberg und Dr. Hans-Günter Weeß und ihrem Team vom Interdisziplinären Schlafzentrum des Pfalzklinikums entwickelt. Unter anderem erhalten die Teilnehmer der Seminare in Vorträgen, Diskussionsrunden und Einzelgesprächen Antworten auf Fragen wie: Wie viel Schlaf benötige ich pro Nacht? Sind Schlafmittel schädlich? Ist mein Schnarchen krankhaft? In verschiedenen Workshops erfahren die Teilnehmer, wie sie sich bei Ein- und Durchschlafstörungen selbst helfen und Stress reduzieren können. Die Mitarbeiter des Schlafzentrums zeigen außerdem praktische Entspannungsübungen und informieren über entspannende Einschlafhilfen. Ziel ist es, dass die Teilnehmer ihre Schlafprobleme möglichst ohne Schlafmittel lösen können.

Die Schlafseminare werden auch von der Selbsthilfegruppe Ein- und Durchschlafstörungen empfohlen. Die Mitglieder treffen sich in der Regel an jedem ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr im BKV-Zentrum des Pfalzklinikums. Der nächste Termin nach der Sommerpause findet am Donnerstag, 1. September, statt.

 

Kontakt

Schlafzentrum, SekretariatTel. 06349 900-2180

Information zur Selbsthilfegruppe: 
www.ein-und-durchschlafstoerungen.de
Helene Schwarz
Tel. 06236/61403