Aktuelles
Neues Angebot für besondere Bedarfe

In hellen, modern ausgestatteten Räumen am Stiftsplatz 5 startet zum 3. April ein neues Angebot der MVZ Pfalzklinikum GmbH: das MZEB Pfalzklinikum – Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung. Es ist eine ambulante medizinische und therapeutische Einrichtung für Menschen mit angeborenen oder erworbenen geistigen, psychischen und/oder körperlichen Behinderungen. Das MZEB Pfalzklinikum ist an die Räume des MVZ Pfalzklinikum angegliedert, das vor kurzem in die neue Praxis umgezogen ist.
Mit dem MZEB schließt das MVZ Pfalzklinikum eine Versorgungslücke: Menschen mit geistiger, psychischer, körperlicher oder mehrfacher Behinderung brauchen oft eine spezielle, umfassende Betreuung. Für Erwachsene gab es im Raum Kaiserslautern bislang kein vergleichbares Angebot. Im MZEB Pfalzklinikum arbeitet ein multiprofessionelles Team mit den Patient*innen: Das Angebot bündelt die Fachkompetenz aus Allgemeinmedizin, Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie sowie aus Logopädie, Physio- und Ergotherapie, Sozialarbeit und Gesundheitspflege. Zudem verfügen die Ärztinnen und Ärzte über eine Weiterbildung in Medizin für Menschen mit Behinderung.
„Wir wollen Menschen mit Behinderung dabei unterstützen, die komplexe Organisation ihrer Gesundheitsfürsorge zu meistern“, sagt die Leitende Ärztin Ingrid Haier-Radermacher. „So möchten wir zu mehr Lebensqualität und Teilhabe beitragen.“
Das MZEB Pfalzklinikum ist zunächst mittwochs und donnerstags von 8 bis 17 Uhr geöffnet. Die Terminvereinbarung ist montags bis freitags zwischen 9 und 15 Uhr möglich. Die Räume sind barrierefrei und behindertengerecht; behindertengerechte Parkplätze finden sich neben dem Gebäude in der Rummelstraße und in der Bismarckstraße. Krankentransporte können direkt auf dem Stiftsplatz halten.
Weitere Infos zum MZEB Pfalzklinikum unter www.mvz.pfalzklinikum.de/mzeb.
Kontakt
Ingrid Haier-Radermacher
Leitende Ärztin MZEB Pfalzklinikum
Tel. 0631 89236482
E-Mail: ingrid.haier.radermachermvz.pfalzklinikum.de