Aktuelles

Pfalzklinikum lädt Mitarbeiter im Ruhestand ein – Treffen am 6. November in Klingenmünster

Klingenmünster

Was hat sich am Pfalzklinikum in den vergangenen beiden Jahren getan?

Das können ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pfalzklinikums, die nun im Ruhestand sind, am Mittwoch, 6. November, erfahren. Das Pfalzklinikum lädt am 6. November um 12 Uhr alle Ruheständler ein, ihren ehemaligen Arbeitsort zu besuchen. Treffpunkt ist die Turnhalle im BKV-Zentrum. Dort begrüßt um 12 Uhr Geschäftsführer Paul Bomke die ehemaligen Mitarbeiter. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Kolleginnen und Kollegen gibt er gemeinsam mit Pflegedirektorin Julitta Hinz einen kurzen bildlichen Überblick über die aktuelle Situation des Hauses.

„Wir freuen uns, dass sich so viele ehemalige Mitarbeiter immer noch mit dem Pfalzklinikum verbunden fühlen", sagt Paul Bomke. „An diesem Nachmittag wollen wir ganz für sie da sein und ihre Fragen beantworten. Auch möchten wir sie einladen, sich ehrenamtlich zu engagieren. Da gibt es verschiedenste Möglichkeiten, sei es auf den Stationen und Wohngruppen oder auch in der Gedenkarbeit."

Nach dem gemeinsamen Mittagessen können die „Ehemaligen" ihre Kollegen am früheren Arbeitsplatz besuchen. Danach erfreut der neu gegründete Mitarbeiterchor unter der Leitung von Musiktherapeut Thomas Wyss die Gäste mit einigen Lieder aus Pop und Klassik. Bei Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag gemütlich aus.

Alle ehemaligen Mitarbeiter, deren Adressen bekannt sind, wurden angeschrieben und persönlich eingeladen. 150 haben sich bereits angemeldet. Wer vielleicht umgezogen ist und keine Einladung erhalten hat, kann sich gern an Martina Huth von der Personalabteilung des Pfalzklinikums wenden und noch teilnehmen. Tel.: 0 63 49/900-1109.