Aktuelles
"Qualitativ erfolgreich und international anerkannt"

Klingenmünster/Kaiserslautern/Rockenhausen. Auf der Zertifizierungslandkarte des Pfalzklinikums nach ISO 9001 gibt es ab sofort keine weißen Flecken mehr: Auch die Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychiatrie, die Klinik für Neurologie, die Krankenpflegeschule sowie die Hygiene haben die Anforderungen des Zertifizierungsaudits der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) souverän gemeistert.
Von 31. Mai bis 3. Juni 2016 haben alle Einrichtungen und Geschäftsbereiche an verschiedenen Standorten Besuch von Auditoren der DQS bekommen, In kollegialen Dialogen sowie Begehungen mussten die Verantwortlichen des Pfalzklinikums Rede und Antwort stehen. Die Auditoren Claudia Daunicht, Ralf Tillmann und Erwin Spreitzenbarth konzentrierten sich dabei insbesondere auf die Forderungen der neuen Norm ISO 9001:2015. In einer sehr gut besuchten Abschlussveranstaltung gaben sie bekannt, dass sie der DQS die Erteilung des Zertifikates für das gesamte Pfalzklinikum empfehlen werden. Der langjährige intensive und stetige Aufbau des Qualitätsmanagements habe das Pfalzklinikum in die Lage versetzt, nach einer kurzen Übergangszeit auch der neuen Norm gerecht zu werden. Stichworte hierzu sind eine konsequente Strategiearbeit, ein intensiver Dialog mit den Nutzern, den Mitarbeitern sowie anderen „interessierten Parteien“. Aber auch gut funktionierende Personalentwicklungsstrukturen und das persönliche Engagement von Führungskräften für das Qualitätsmanagement-System wirken sich hierbei aus.
Bis das fertige Zertifikat eintrifft, dauert es noch einige Wochen. Es ersetzt alle bisherigen Zertifikate und schließt auch das bisher separat geltende Zertifikat von Betreuen-Fördern-Wohnen ein, die bereits seit 2009 zertifiziert sind.
Bernhard Koelber, Leiter der Stabsstelle Qualitätsmanagement, Personal- und Organisationsentwicklung und Pfalzklinikum-Geschäftsführer Paul Bomke sind sich einig: „Wir können alle stolz sein. Erstens weil unser QM-System offensichtlich Wirkung zeigt und zweitens, weil unsere Zertifizierungsstrategie gut funktioniert hat. Es handelt sich immerhin um ein international anerkanntes Qualitätssiegel. Zu erwähnen ist auch, dass das Pfalzklinikum als erste psycho-soziale Einrichtung von der DQS für eine Zertifizierung nach dem neuen Regelwerk empfohlen wurde. Derzeit gibt es sonst nur eine somatische Klinik, die nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert wurde.“
Kontakt
Bernhard Koelber
Leiter QM, PE/OE
Tel. 06349 900-1620