Aktuelles
Yes, I can’t – Kreativ überleben in der Leistungsgesellschaft

Klingenmünster. Nichts tun in der Machergesellschaft - eine Vorstellung, die für manche undenkbar ist. Ob das überhaupt funktionieren kann in unserer von Aktion und Erfolg geprägten Welt zeigt Dr. Alice Laagay in einem Vortrag am Donnerstag, 1. Dezember 2016, um 19 Uhr im Konferenzraum II, Hauptgebäude, Pfalzklinikum, Weinstraße 100, 76889 Klingenmünster. Sie widmet sich mit „Yes, I can’t (Ja, ich kann nicht) dem Leitmotiv der negativen Performanz, also dem Nicht-Ausführen oder Nicht-Vorführen (Philosophie des Seinlassens). Die Referentin führt durch theoretische Landschaften, versucht aber auch das Publikum spielerisch durch (Nicht-) Übungen einzubinden. Interessierte Frauen sind herzlich eingeladen.
Eine Anmeldung zum Vortrag von Dr. Alice Laagay erfolgt über Silke Mathes.
Der Eintritt beträgt 7 Euro.
Der Vortrag findet im Rahmen der zweiten Frauengesundheitstage statt. Die Veranstaltungsreihe besteht aus Vorträgen, Seminaren, Kursen und Kabarett – alles rund um die Gesundheit von Frauen. Doch auch die Themen Humor, Stress, gesundes Kochen oder soziales Wohlbefinden tauchen auf.
Veranstalterinnen sind die Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinden Herxheim, Annweiler und Bad Bergzabern, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Landau, des Landkreises SÜW und des Pfalzklinikums. Der Programmflyer ist zu finden unter
Weitere Termine:
FrauenTanzen „All – inclusive“
Sa, 3. Dezember, 15 bis 19 Uhr
Haus am Westbahnhof, An 44, Landau
Anmeldung: 06341 940425 oder barbara.dees@suedliche-weinstrasse.de
Kosten: 6 Euro incl. Wasser und Wurst- sowie Käsebrötchen
Mediterrane Küche – Gut gegen den Bluthochdruck
Do, 8. Dezember, 18 bis 21 Uhr
Pfalzklinikum, Tagesstätte für Senioren, Saarlandstraße 24, Annweiler
Anmeldung: 06349 9001009 oder silke.mathes@pfalzklinikum.de
Kosten: 10 Euro (für Lebensmittel)
Selbstbehauptung für Mutter und Tochter
Sa, 10. Dezember, 10 bis 14 Uhr
Haus der Jugend, Waffenstraße 5, Landau
Anmeldung: 06341 131082 oder gleichstellungsstelle@landau.de
Kosten: 20 Euro pro Paar, weitere Tochter 5 Euro incl. Imbiss
Kontakt
Silke Mathes
Gleichstellungsbeauftragte
Pfalzklinikum
Tel. 06349 900-1009
silke.mathes@pfalzklinikum.de